Nachdem meine Großmutter Helene erfahren hatte, dass ihr Ex-Mann Graf von Kanitz sich mit seiner zweiten Frau Irma auf Anraten der Amerikaner in die Schweiz abgesetzt hatte…… Weiterlesen „Melkof zwischen 1945 und 1949“
Kategorie: Familiengeschichte von Prittwitz
Melkof zwischen 1934 und 1945
So glücklich wie nie zuvor ist meine Großmutter Helene auf Melkof gewesen. An der Seite eines begüterten Grafen, Herrin auf einem Schloss und über viele Bedienstete. Graf…… Weiterlesen „Melkof zwischen 1934 und 1945“
Melkof zwischen 1417 und 1934
Das an einem See gelegene Schloss Melkof im mecklenburgischen Landkreis Ludwigslust-Parchim – ab 1934 Heimat meines 1928 geborenen Vaters – liegt nur wenige Kilometer von meinem neuen…… Weiterlesen „Melkof zwischen 1417 und 1934“
Wie kam meine Familie nach Melkof? Neunte Etappe: Eine Autoschlosserlehre mit Konsequenzen
Über das Schicksal meines Großvaters Bernhard, einen Ritter der besonders traurigen Gestalt, habe ich berichtet. Schwer hat ihm der Verlust des Familienbesitzes zugesetzt, noch härter aber traf…… Weiterlesen „Wie kam meine Familie nach Melkof? Neunte Etappe: Eine Autoschlosserlehre mit Konsequenzen“
Persönliche Bemerkungen zu der Fragestellung „Wie kam meine Familie nach Melkof?“
In den vergangenen zwei Jahren habe ich mich intensiv mit der Geschichte meiner Familie beschäftigt; genauer gesagt: mit meinen „Ahnen im Schatten“, über die mir so gut…… Weiterlesen „Persönliche Bemerkungen zu der Fragestellung „Wie kam meine Familie nach Melkof?““
Achte Etappe: Am Ostufer des Dnjestr
Nach Rückzugsgefechten der Deutschen hatte sich der Krieg im Osten nach Moldawien und Rumänien verlagert. Die 320. Infanterie-Division, bei der mein Großvater Bernhard für das Grenadier-Regiment 586…… Weiterlesen „Achte Etappe: Am Ostufer des Dnjestr“
Siebte Etappe: Ostfront und Kara-See
„Meine Kameraden sterben an der Front und ich sitze in der warmen Stube in Jägerndorf herum.“ So soll mein Großvater Bernhard, der seit 1939 in Jägerndorf im…… Weiterlesen „Siebte Etappe: Ostfront und Kara-See“
Sechste Etappe: Breslau und Jägerndorf im Sudetenland
Nach herben Verlusten, nämlich des Vaters, des Familienbesitzes, der geliebten Ehefrau mit den drei Söhnen und der kleinen Pachtung Schwundnig fand mein Großvater Bernhard in Breslau, wo…… Weiterlesen „Sechste Etappe: Breslau und Jägerndorf im Sudetenland“
Wie kam meine Familie nach Melkof? Fünfte Etappe: Ein Unglück kommt selten allein
Am 19. April 1930 war Ernst-Ludwig von Jagow, der Vater meiner Großmutter Helene, verstorben. Neun Monate später schloss Ur-Großvater Wilhelm von Prittwitz und Gaffron seine Augen für…… Weiterlesen „Wie kam meine Familie nach Melkof? Fünfte Etappe: Ein Unglück kommt selten allein“
Vierte Etappe: Abschied von den alten Herren und Verblüffendes über meinen Ur-Großvater Wilhelm
Am 19. April 1930 ist der Vater meiner Großmutter Helene Ernst-Ludwig von Jagow, ehemals Oberpräsident von Danzig und Westpreußen und in Brandenburg an der Havel amtierender Domherr,…… Weiterlesen „Vierte Etappe: Abschied von den alten Herren und Verblüffendes über meinen Ur-Großvater Wilhelm“